Innen und Außen
Lage
Unsere Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Burgfarrnbach in der Lehenstrasse 15.
Architektur
Viele große Fenster ermöglichen helle Räume.
In Bearbeitung!
Räumlichkeiten
In Bearbeitung!
Ausstattung
- Das Spiel- und Hausaufgabenzimmer im Erdgeschoss
Für die Hausaufgaben stehen den Kindern Tische zur Verfügung.
In der Bauecke können die Kinder ihr architektonisches Geschick an Holzbausteinen, Legosteinen und Geomag ausprobieren. Autos, Tiere, Ritter und eine Holzeisenbahn werden gerne noch um die Gebäude trapiert.
Eine umfangreiche Spielesammlung befindet sich in unserem Spieleregal.
- Der Essbereich
Im Bistro nehmen die Kinder Mittagessen und Snack ein.
Am vorderen Ende der Arbeitsplatte stehen Getränke für unsere Kinder bereit. Diese sind zur freien Verfügung. Das Essen wird geliefert und warm gehalten.
- Das Spiel- und Hausaufgabenzimmer im 1.Stock
Für die Hausaufgaben stehen den Kindern Tische zur Verfügung.
Für naturwissenschaftliche Experimente stehen den Kindern geometrische Formen, ein Mikroskop, mehrere Mischbehälter, ein Lerntorso und ein Miniaturskelett zur Verfügung.
Eine umfangreiche Spielesammlung befindet sich in unserem Spieleregal.
Verkaufsladen
- Ruheoase im 1.Stock
Die Kinderbibliothek ist ausgestattet mit verschiedenen Themengebieten wie z.B. Tiere, Feuerwehr, Unser Körper, das Weltall, Pflanzenwelt usw. Sie bietet aber auch noch Bilderbücher, Kinderromane, Lexika, Märchenbücher und weitere Sachbücher.Die Kinderbibliothek dient als Möglichkeit während der Hausaufgaben Themen nach zu schlagen wie auch nach den Hausgaben zu schmökern.
Die Kuschelecke, mit einem Sofa, wird ganz unterschiedlich genutzt. Sie ist Ruhezone für den Einen und Spielbereich für den Anderen.
Zum Entspannen lädt unsere Kassettenecke ein. Dort unterhalten Bibi Blocksberg und Co. unsere Kinder.
Puppenhaus
Holzbausteine
- Kreativstatt im 1.Stock
Hier befinden sich unsere Werkbank mit einem umfangreichen Angebot an Werkzeugen z.B. Schraubenzieher, Sägen, Wasserwaage, Feilen, Schraubzwingen, einem Schraubstock, Hämmer, Handbohrer, Nägeln usw.
An zwei Tischen können unsere Kinder nicht nur basteln, sondern auch spielen und malen.
- Aktionszone
- Die Garderobe

Hier hat jedes Kind einen Spind, in dem sich Jacke, Schuhe, persönliche Kleinigkeiten und Büchertasche unterbringen lässt.
- Das Besprechungszimmer
In ruhiger, gemütlicher Atmosphäre finden hier Vormerkgespräche, Anmeldungsgespräche, Teamgespräche, Anamnesegespräche und weitere Elterngespräche statt. Für den Informationsaustausch dienen hier unsere Elterninfowand und unser Broschürenhalter.
- Die Toiletten
Außenanlage
Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb
Das Jugendbad befindet sich ca. 200 m von uns entfernt. In nächster Nähe stehen uns mehrere Spielplätze zur Verfügung wie z.B. Spielplatz Hummelstraße, Schlosspark Burgfarrnbach, Regelsbacher Straße und am Bärengässchen. Ein Highlight, welches sich immer wieder als Ausflugziel anbietet, ist das Burgfarrnbacher Schloß. In diesem befindet sich das Stadtmuseum (bis 2007), die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv.
Im malerischen hinteren Dorf befinden sich mehrere Bauernhöfe, die Führungen für Kindergruppen anbieten. Der Ponyhof Gut Zennholz liegt idyllisch zwischen Wiesen, ca. 20 Min. zu Fuß von uns entfernt. Auch der nahe gelegene Zennwald lässt viele Möglichkeiten offen zum Wandern, Entdecken und Erleben. Umrahmt wird Burgfarrnbach von vielen Feldern und Wiesen.
Regelmäßige Besuchsorte
siehe oben